WTI stürzt ab aufgrund globaler Wirtschaftsängste und steigender US-Spritbestände

WTI stürzt ab aufgrund globaler Wirtschaftsängste und steigender US-Spritbestände


Teilen:

  • WTI verzeichnet einen starken Rückgang von 1,50%, setzt Verluste aufgrund von Befürchtungen einer weltweiten wirtschaftlichen Abschwächung und Liquidationen von Hedgefonds fort.
  • OPEC+ führt trotz des Preisrutsches von WTI keine Änderungen der aktuellen Produktionsniveaus durch und gibt keine Anzeichen für eine Verlängerung der Kürzungen bis 2024.
  • Die Geschäftstätigkeit in den USA verlangsamt sich, während die Wirtschaft der Eurozone im kommenden Quartal möglicherweise schrumpft, laut HCOB-PMIs.

Der West Texas Intermediate (WTI), der US-amerikanische Benchmark-Ölpreis, fiel am Donnerstag um fast 1,50% und setzte damit seine Verluste an zwei aufeinander folgenden Tagen angesichts erneuter Befürchtungen einer weltweiten wirtschaftlichen Abschwächung fort. Obwohl die OPEC+ Staaten eine begrenzte Versorgung anstreben, rutscht der WTI-Preis unter 83,00 US-Dollar pro Barrel, nachdem er ein Tageshoch von 84,88 US-Dollar erreicht hatte.

Ölpreis sinkt unter 83 US-Dollar aufgrund von Gewinnmitnahmen von Händlern, Entscheidung der OPEC+ und wirtschaftlichen Bedenken

Am Mittwoch sind die Ölpreise laut Reuters aufgrund von „massiven Liquidationen von Hedgefonds aufgrund von Befürchtungen, dass höhere Zinssätze bei Inflation die Nachfrage nach Treibstoffen weiter schwächen“ um mehr als 5 US-Dollar gefallen. In der Zwischenzeit stieg der Benzinbestand in den USA stark an und deutete darauf hin, dass die Nachfrage letzte Woche schwach war.

Die Organisation erdölexportierender Länder und verbündete Länder – auch als OPEC+ bekannt – hält an ihrer derzeitigen Ölproduktion fest, zu der auch die jüngsten Produktionskürzungen von 1,3 Millionen Barrel durch Saudi-Arabien und Russland gehören, die bis Ende 2023 verlängert wurden. Die OPEC+ hat nicht erwähnt, ob diese Kürzungen bis 2024 verlängert werden.

Hinsichtlich der globalen wirtschaftlichen Aussichten verlangsamt sich die Geschäftstätigkeit in den USA, während die Wirtschaft der Eurozone voraussichtlich im letzten Quartal schrumpfen wird, wie aus den Services- und Composite-PMIs der HCOB hervorgeht.

Siehe auch  Kryptoanalyst: Bitcoin übertrifft Gold und Silber innerhalb eines Jahrzehnts

WTI Preisanalyse: Technischer Ausblick

Der Ölpreis fällt unter das letzte Zyklus-Hoch, bevor WTI ein Jahreshoch von 94,99 US-Dollar erreichte, bei etwa 84,85 US-Dollar. Dabei wurde der 50-Tage-Durchschnitt (DMA) überschritten, was einen Test der Marke von 80,00 US-Dollar ermöglicht. Ein Bruch des letzteren würde den 200-DMA bei 77,47 US-Dollar freilegen, der, sobald er überwunden ist, die Tür für einen Test des letzten Jahres-Tiefs von 70,10 US-Dollar öffnen könnte. Wenn der Ölpreis jedoch über den 50-DMA bei 85,03 US-Dollar steigt, wäre der nächste Widerstand die Marke von 90,00 US-Dollar.

 

 

Erläuterung:
– Aufgrund von Befürchtungen einer weltweiten wirtschaftlichen Abschwächung und Liquidationen von Hedgefonds verlor WTI fast 1,50% und setzte seine Verluste an zwei aufeinander folgenden Tagen fort.
– Die OPEC+ beschloss, die aktuellen Produktionsniveaus beizubehalten, ohne Anzeichen für eine Verlängerung der Kürzungen bis 2024 zu geben.
– Die Geschäftstätigkeit in den USA verlangsamte sich, während die Eurozone (EU) Wirtschaft im kommenden Quartal voraussichtlich schrumpfen wird.

– Der Ölpreis fiel unter 83 US-Dollar aufgrund von Gewinnmitnahmen der Händler, der Entscheidung der OPEC+ und wirtschaftlicher Bedenken.
– Die OPEC+ Staaten halten an ihrer derzeitigen Ölproduktion fest, einschließlich der jüngsten Produktionskürzungen von Saudi-Arabien und Russland, die bis Ende 2023 verlängert wurden. Es ist jedoch nicht bekannt, ob diese Kürzungen bis 2024 verlängert werden.
– Die Geschäftstätigkeit in den USA verlangsamt sich, während die Eurozone-Wirtschaft im letzten Quartal voraussichtlich schrumpfen wird.

– Der Ölpreis fällt unter das letzte Zyklus-Hoch und nähert sich dem 50-Tage-Durchschnitt. Ein weiterer Rückgang könnte den 200-Tage-Durchschnitt und das Tief des letzten Jahres testen. Ein Anstieg über den 50-Tage-Durchschnitt könnte hingegen den Widerstand bei 90 US-Dollar erreichen.

Siehe auch  CoinEx-Hack: Kompromittierte private Schlüssel führten zu einem Diebstahl von 70 Mio. $
Kommentare sind geschlossen.