Die digitale Währungshandelsplattform Gemini hat ihr neuestes Update in Bezug auf ihren laufenden Streit mit Genesis, einer Tochtergesellschaft der Digital Currency Group (DCG), veröffentlicht.
Höhepunkte des Gemini-Updates:
Im vergangenen Monat wurde von Gemini eine „Desinformationskampagne“ organisiert, die von DCG orchestriert wurde. Gemini hat jedoch erklärt, dass es hart daran gearbeitet hat, die ausreichende Beteiligung von DCG zu verbessern, die in dem „Grundsatzabkommen“ zwischen Genesis und DCG vorgesehen ist.
Gemini hat betont, dass bereits im August eine „Grundsatzvereinbarung“ mit DCG und dem Unsecured Creditors Committee (UCC) bezüglich des Beitrags von DCG zum Genesis-Vermögen erzielt wurde. Diese Vereinbarung hat jedoch nicht die volle Unterstützung der breiteren Branche erhalten, da sie von Experten als unzureichend angesehen wurde.
Da diese Vereinbarung von Anfang an als Sackgasse angesehen wurde, fordern die Gläubiger DCG nun auf, einen Plan vorzulegen, der dazu beitragen kann, den Gläubigern von Genesis so viel Wert wie möglich zurückzugeben.
Gemini erklärte weiterhin, dass DCG die überarbeiteten Bedingungen noch nicht akzeptiert hat, deren Frist am 6. Oktober abläuft. Genesis prüft die Möglichkeit, einen neuen Vorschlag vorzulegen, der einen größeren Beitrag von DCG vorsieht oder die Verteilung der Vermögenswerte innerhalb des Genesis Estate ermöglicht und den Gläubigern ermöglicht, den verbleibenden Betrag durch Rechtsstreitigkeiten gegen DCG einzufordern.
Das ultimative Ziel im Konflikt zwischen Gemini und DCG besteht darin, die Nutzer von Gemini Earn vollständig zu entschädigen. Genesis schuldete Earn-Kunden zum Zeitpunkt seiner Insolvenzanmeldung Anfang dieses Jahres ca. 900 Millionen Dollar.
Der Zusammenbruch von Genesis und die Liquiditätsbelastung haben Gemini dazu gezwungen, das Earn-Programm einzustellen. Obwohl der Zeitplan für die Beilegung des aktuellen Rechtsstreits derzeit unbekannt ist, hat Gemini seine Verpflichtung bekräftigt, in seinen Erholungsplänen standhaft zu bleiben und die Gemeinschaft bei jedem Schritt auf dem Laufenden zu halten.