US JOLTS Vorschau: Daten zu offenen Stellen könnten anhaltende Anspannung auf dem US-Arbeitsmarkt signalisieren

US JOLTS Vorschau: Daten zu offenen Stellen könnten anhaltende Anspannung auf dem US-Arbeitsmarkt signalisieren


Teilen:

  • Der JOLTS-Bericht wird von Fed-Beamten vor den Arbeitsmarktdaten im September genau beobachtet werden.
  • Es wird erwartet, dass die Stellenangebote am letzten Geschäftstag im August stabil bei etwa 8,8 Millionen bleiben werden.
  • Der US-Arbeitsmarkt bleibt trotz Zinserhöhungen durch die Fed unausgeglichen.

Die Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) wird am Dienstag vom US Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht. Die Veröffentlichung liefert Daten über die Veränderung der Stellenangebote im August sowie über die Anzahl der Kündigungen und Kündigungen.

Die JOLTS-Daten werden von Marktteilnehmern und Federal Reserve-Politikern genau untersucht, da sie wertvolle Einblicke in die Angebots- und Nachfragedynamik auf dem Arbeitsmarkt bieten können, ein wesentlicher Faktor für die Erhöhung von Gehältern und Inflation.

Was ist im nächsten JOLTS-Bericht zu erwarten?

Es wird erwartet, dass die Anzahl der Stellenangebote am letzten Geschäftstag im August nahezu unverändert bei etwa 8,8 Millionen bleibt. „Im Laufe des Monats änderte sich die Anzahl der Einstellungen und Gesamttrennungen kaum, nämlich 5,8 Millionen und 5,5 Millionen“, bemerkte das BLS im JOLTS-Bericht vom Juli. „Innerhalb der Trennungen verringerten sich die Kündigungen (3,5 Millionen), während Entlassungen und Kündigungen (1,6 Millionen) kaum verändert blieben“, lesen Sie weiter in der Veröffentlichung.

Die Stellenangebote sind seit April kontinuierlich gesunken, von 10,3 Millionen im Juli auf 8,8 Millionen im Juli. Nach dem September-Zinsentscheid gab Federal Reserve (Fed) Chairman Jerome Powell zu, dass sich Angebot und Nachfrage am Arbeitsmarkt weiterhin besser auszugleichen schienen, stellte jedoch fest, dass die Bedingungen immer noch schwierig seien. Obwohl die überarbeiteten Wirtschaftsprognosen der Fed zeigten, dass die Mehrheit der Politiker es für angemessen hielt, den Leitzins noch einmal vor Jahresende anzuheben, setzen Marktteilnehmer immer noch eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 50% für eine Beibehaltung des Zinssatzes im Bereich von 5,25% bis 5,5% in diesem Jahr, laut dem CME Group FedWatch Tool.

FXStreet Analyst Eren Sengezer teilt seine Ansicht über die Bedeutung der JOLTS-Jobangebotsdaten und die potenzielle Marktreaktion:

„Wachsende Ängste vor einer Regierungsschließung in den USA lösten Ende September einen Ausverkauf von US-Staatsanleihen aus, und steigende Renditen gaben dem US-Dollar (USD) Auftrieb. Nachdem der US-Kongress eine Übergangsfinanzierung bis zum 17. November verabschiedet hat, könnten Investoren ihre Aufmerksamkeit wieder auf Datenveröffentlichungen in den USA lenken und deren potenziellen Einfluss auf den politischen Ausblick der Fed.“

Siehe auch  DeFi-Protokoll Platypus Finance verliert über $2M bei einem weiteren Flash-Kredit-Angriff: Bericht

„Vor dem Arbeitsmarktbericht für September könnte eine kleiner als erwartete Lesung der Stellenangebote, bei 8,5 Millionen oder weniger, dovish Fed-Wetten anziehen und den USD belasten. Andererseits könnte eine unerwartete Zunahme der Daten mit einer Zahl von 9,5 Millionen oder höher der Währung Auftrieb geben. Angesichts der überkauften Bedingungen des USD wird die Marktreaktion auf eine schwache Zahl jedoch wahrscheinlich stärker ausfallen als auf eine positive Überraschung.“

Wann wird der JOLTS-Bericht veröffentlicht und wie könnte er sich auf EUR/USD auswirken?

Die Daten zu den Stellenangeboten werden um 14:00 GMT veröffentlicht. EUR/USD schloss jede Woche im September im Negativ und verlor auf monatlicher Basis 2,5%. Wenn der JOLTS-Bericht die sich abkühlenden Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt bestätigt, könnte das Währungspaar Erholungsmomentum gewinnen.

Eren weist auf wichtige technische Niveaus hin, die vor den JOLTS-Daten für EUR/USD zu beachten sind:

„EUR/USD ist unter die untere Grenze des absteigenden Regressionkanals gefallen, der seit Ende Juli besteht, und der Relative Strength Index (RSI) Indikator auf dem Tageschart ist am Dienstag früh unter 30 gefallen, was darauf hindeutet, dass das Währungspaar eine Korrektur vor dem nächsten Schritt nach unten machen könnte“

„1.0500 (statisches Niveau, psychologisches Niveau) ist ein Schlüsselpunkt für das Währungspaar. Wenn EUR/USD dieses Niveau nicht zurückerobern kann und es weiterhin als Widerstand nutzt, könnte 1.0415 (statisches Niveau ab November 2022) als nächstes bärisches Ziel gesetzt werden, bevor 1.0350 (statisches Niveau ab Mai 2022) erreicht wird. Auf der anderen Seite könnten Käufer Interesse zeigen, wenn das Währungspaar den absteigenden Kanal verlässt und sich über 1.0600 stabilisiert. Über diesem Niveau könnte 1.0650 (20-Tage Simple Moving Average) als nächster Widerstand gesehen werden, gefolgt von 1.0700 (statisches Niveau, psychologisches Niveau)“

Häufig gestellte Fragen zum US-Dollar

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten von Amerika und die „de facto“ Währung einer großen Anzahl anderer Länder, in denen er neben lokalen Noten im Umlauf ist. Er ist die am meisten gehandelte Währung der Welt und macht über 88% des gesamten globalen Devisenumsatzes aus, also durchschnittlich 6,6 Billionen US-Dollar an Transaktionen pro Tag, gemäß Daten von 2022 laut der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.
Nach dem Zweiten Weltkrieg löste der USD das britische Pfund als Weltreservewährung ab. Während seiner Geschichte wurde der US-Dollar größtenteils durch Gold gedeckt, bis das Bretton-Woods-Abkommen 1971 das Goldstandard beendete.

Siehe auch  Goldpreis stellt sich vor US-PPI und Fed auf hohem Niveau - Herausforderung für wichtige Schwellenwerte

Der wichtigste einzelne Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) gestaltet wird. Die Fed hat zwei Aufgaben: Preisstabilität zu erreichen (Inflation kontrollieren) und Vollbeschäftigung zu fördern. Ihr wichtigstes Instrument zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze.
Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem 2%-Ziel der Fed liegt, wird die Fed die Zinsen erhöhen, was dem Wert des USD hilft. Wenn die Inflation unter 2% fällt oder die Arbeitslosenquote zu hoch ist, kann die Fed die Zinsen senken, was sich negativ auf den Greenback auswirkt.

In Extremsituationen kann die Federal Reserve auch mehr Dollar drucken und quantitative Lockerung (QE) umsetzen. QE ist der Prozess, durch den die Fed den Kreditfluss in einem blockierten Finanzsystem erheblich erhöht.
Es handelt sich um eine nicht-standardmäßige geldpolitische Maßnahme, die eingesetzt wird, wenn der Kredit aufgrund von Banken, die sich gegenseitig kein Geld mehr leihen, ausgetrocknet ist (aufgrund der Angst vor Ausfall des Vertragspartners). Es ist das letzte Mittel, wenn das Absenken der Zinsen allein voraussichtlich nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Es war die Wahl der Fed, um mit der Kreditklemme umzugehen, die während der Großen Finanzkrise im Jahr 2008 auftrat. Es beinhaltet, dass die Fed mehr Dollar druckt und diese verwendet, um hauptsächlich US-Staatsanleihen von Finanzinstituten zu kaufen. QE führt normalerweise zu einem schwächeren US-Dollar.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess, bei dem die Federal Reserve aufhört, von Finanzinstituten Anleihen zu kaufen und das aus fälligen Anleihen zurückgeführte Kapital nicht in neuen Käufen reinvestiert. Dies hat normalerweise positive Auswirkungen auf den US-Dollar.

Kommentare sind geschlossen.