SEC-Vorsitzender Gensler nimmt eine aggressive Haltung gegenüber Tokens ein.

SEC-Vorsitzender Gensler nimmt eine aggressive Haltung gegenüber Tokens ein.

Von Marcus Sotiriou, Marktanalyst bei dem börsennotierten digitalen Vermögensmakler GlobalBlock (TSXV:BLOK).

Bitcoin ist am Wochenende unter 23.000 US-Dollar gefallen, nachdem die Meinung des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zu den Token, die als Wertpapiere im Handel mit digitalen Vermögenswerten gelten, deutlich gemacht wurde. Er sagte dem New York Magazine: „Alles außer Bitcoin. Du kannst eine Website finden, du kannst eine Gruppe von Unternehmern finden, sie könnten ihre Rechtsstrukturen in einem Offshore-Steueroase einrichten, sie könnten eine Stiftung haben, sie könnten Anwälte einschalten, um es schwierig zu machen, gerichtlich zu klagen oder ähnliches.“ Hieraus geht hervor, dass auch wenn Kryptowährungsgründer verschiedene legale Methoden verwenden, um sich zu schützen, sie dennoch unter Wertpapiergesetze fallen.

Wenn wir uns die Gesamtanzahl der Token anschauen, von denen Gensler glaubt, dass sie im Handel mit digitalen Vermögenswerten bei der SEC registriert werden müssen, ist diese größer als die Gesamtzahl aller bei der SEC registrierten börsennotierten Unternehmen, nämlich über 9.000.

Ich denke, wir sollten uns fragen, welche Kapazität die SEC hat, um Unternehmen im Handel mit digitalen Vermögenswerten zu verfolgen. Wenn sie weniger als 500 Unternehmen verfolgen könnten, würden sie wahrscheinlich angesichts der ständig neu erstellten Token an Boden verlieren. Dann müssten bestimmte Unternehmen Vorrang vor anderen haben – wie kann man dies bestimmen? Letztendlich ist Genslers Meinung nicht das Gesetz, und jeder von der SEC erhobene Fall muss vor Gericht bewiesen werden. Je länger diese Unsicherheit jedoch in der Schwebe bleibt, desto schlimmer ist es für die gesamte Branche.

Siehe auch  Goldpreisprognose: Eine Pause bei den Zinserhöhungen der Fed sollte Unterstützung für XAU/USD bieten - ANZ
Kommentare sind geschlossen.