Die Federal Reserve hat bei ihrem Treffen am 20. September die Zinssätze nicht angehoben, jedoch angedeutet, dass die Zinsen länger höher bleiben könnten. Bei der Pressekonferenz nach dem Treffen warnte Fed-Präsident Jerome Powell, dass der Prozess, die Inflation nachhaltig auf 2% zu senken, noch einen langen Weg vor sich habe.
Dieses mögliche Szenario könnte den Ausverkauf an den US-Aktienmärkten und auch im Bereich der Kryptowährungen ausgelöst haben. Risikoaktiva neigen in der Regel dazu, in einem Hochzinsumfeld unterdurchschnittlich abzuschneiden.
Während der S&P 500 in dieser Woche um mehr als 2% und der Nasdaq um etwa 3% gefallen ist, ist der Bitcoin (BTC) stabil geblieben.
Die Altcoins konnten ihre Gewinne während der Woche nicht halten, aufgrund der Risikoaversion. Dennoch ist es ermutigend, dass der Bitcoin und die wichtigsten Altcoins es weitgehend geschafft haben, über ihren wichtigen Unterstützungsniveaus zu bleiben. Das Kursgeschehen in den nächsten Tagen ist entscheidend, da hier ein harter Kampf zwischen den Bullen und den Bären zu erwarten ist.
Wird die Initiative von den Bären ergriffen und ziehen sie den Bitcoin und die wichtigsten Altcoins nach unten, oder können sich die Käufer neu formieren und die Preise nach oben treiben? Schauen wir uns die Charts der Top 10 Kryptowährungen genauer an.
Bitcoin Kursanalyse:
Der Bitcoin handelt seit einigen Tagen zwischen den gleitenden Durchschnitten. Dieses enge Handelsspektrum deutet auf Unsicherheit über den nächsten Richtungsschub zwischen den Bullen und den Bären hin.
Die Käufer versuchen, das BTC/USDT-Paar über den 20-Tage-EMA ($26,520) zu halten. Wenn der Preis von diesem Niveau aus steigt, werden die Bullen erneut versuchen, die Hürde des 50-Tage-SMA ($27,050) zu überwinden. Wenn ihnen das gelingt, könnte das Paar auf den nächsten Widerstand bei $28,143 zulegen.
Im Gegensatz dazu würde ein Absturz unter den 20-Tage-EMA darauf hinweisen, dass die Bären das Kommando wieder übernommen haben. Das würde die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Tests der entscheidenden Unterstützung bei $24,800 erhöhen.
Ethereum Kursanalyse:
Ether (ETH) hat sich am 20. September vom 20-Tage-EMA ($1,628) abgewendet, was darauf hinweist, dass die Bären weiterhin bei Aufwärtsbewegungen verkaufen.
Die Bären werden versuchen, ihre Position weiter zu festigen, indem sie den Preis unter die wichtige Unterstützung bei $1,530 drücken. Wenn ihnen das gelingt, könnte das ETH/USDT-Paar eine Abwärtsbewegung in Richtung der nächsten wichtigen Unterstützung bei $1,368 starten.
Umgekehrt, wenn der Preis vom aktuellen Niveau aus nach oben dreht oder von $1,530 aus eine Erholung zeigt, deutet dies darauf hin, dass niedrigere Niveaus Käufer anziehen. Das erste Zeichen von Stärke wäre ein Ausbruch und Schlusskurs über $1,670. Das würde den Weg für eine mögliche Rallye bis $1,745 freimachen.
BNB Kursanalyse:
BNB (BNB) hat sich am 18. September von $220 abgewendet und am 20. September den 20-Tage-EMA ($214) unterschritten. Das deutet darauf hin, dass der Preis für eine Weile zwischen $203 und $220 konsolidieren könnte.
Wenn der Preis unter dem 20-Tage-EMA bleibt, werden die Bären einen weiteren Versuch unternehmen, das BNB/USDT-Paar unter die entscheidende Unterstützung bei $203 zu ziehen. Wenn ihnen das gelingt, zeigt das die Fortsetzung des Abwärtstrends an. Die nächste Unterstützung auf der Abwärtsseite liegt bei $183.
Auf der Aufwärtsseite müssen die Bullen die Hürde des 50-Tage-SMA ($222) überwinden, um ein Comeback zu signalisieren. Das Paar könnte zunächst auf $235 steigen und später versuchen, auf $250 anzuwachsen. Auf diesem Niveau dürften jedoch Verkäufer aktiv werden.
XRP Kursanalyse:
XRP (XRP) stieg am 19. September über den 20-Tage-EMA ($0.51), aber die Bullen kämpfen darum, die Erholung aufrechtzuerhalten.
Der Preis ist erneut auf den 20-Tage-EMA gefallen, der eine wichtige Unterstützung darstellt. Wenn der Preis vom aktuellen Niveau aus nach oben dreht, deutet das auf eine Änderung der Stimmung von Verkäufen bei Aufwärtsbewegungen zu Käufen bei Rücksetzern hin. Die Bullen werden dann erneut versuchen, den Preis über die Zone zwischen dem 50-Tage-SMA ($0.53) und $0.56 zu drücken.
Umgekehrt könnte das Paar auf das Aufwärtstrendlinie fallen, wenn der 20-Tage-EMA geknackt wird. Dies ist ein wichtiger Level, den die Bullen verteidigen müssen, da ein Durchbruch darunter das bullische Muster ungültig machen würde.
Cardano Kursanalyse:
Das Preisgeschehen von Cardano (ADA) in den letzten Tagen hat ein absteigendes Dreiecksmuster gebildet, das sich bei einem Durchbruch und Schlusskurs unter $0.24 vervollständigen wird.
Die allmählich abfallenden gleitenden Durchschnitte deuten auf einen Vorteil für die Bären hin, aber die bullische Divergenz beim RSI zeigt an, dass sich der bärische Schwung verlangsamen könnte. Die Käufer müssen schnell den Preis über die Abwärtstrendlinie drücken, um einen Ausbruch zu verhindern. Wenn ihnen das gelingt, wird das ADA/USDT-Paar gut positioniert sein, um eine Erholungsrallye bis $0.30 einzuleiten.
Falls der Preis weiter sinkt und unter $0.24 fällt, wird dies das bärische Setup vervollständigen und den Weg für einen Rückgang bis $0.22 und schließlich das Kursziel von $0.19 ebnen.
Dogecoin Kursanalyse:
Dogecoin (DOGE) hat sich am 21. September vom 20-Tage-EMA ($0.06) abgewendet, was darauf hinweist, dass die Bären das Level aggressiv verteidigen.
Die Bären konnten ihre Position jedoch nicht stärken, indem sie den Preis unter die starke Unterstützung bei $0.06 drückten. Das deutet darauf hin, dass die Bullen Rücksetzer kaufen. Das DOGE/USDT-Paar könnte für einige Zeit zwischen $0.06 und dem 20-Tage-EMA schwingen.
Wenn die Bullen den Preis über den 20-Tage-EMA drücken, deutet das auf den Beginn einer nachhaltigen Erholung bis zum 50-Tage-SMA ($0.07) und anschließend bis $0.08 hin. Auf der Abwärtsseite birgt das Durchbrechen des $0.06 Levels das Risiko eines potenziellen Rückgangs bis $0.055.
Solana Kursanalyse:
Solana (SOL) stieg am 18. September über den 20-Tage-EMA ($19.57), aber die Bullen konnten den Preis nicht zum 50-Tage-SMA ($21.01) bringen. Das deutet darauf hin, dass die Bären auf höheren Niveaus aktiv sind.
Der 20-Tage-EMA erlebt einen harten Kampf zwischen den Bullen und den Bären. Wenn die Verkäufer den Preis unter dem 20-Tage-EMA halten, könnte das SOL/USDT-Paar auf $18.50 und anschließend auf die nächste Unterstützung bei $17.33 fallen.
Auf der anderen Seite deutet ein Halten des Preises über dem 20-Tage-EMA darauf hin, dass die Bullen das Level in eine Unterstützung umgewandelt haben. Das könnte die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Tests der Widerstandszone zwischen dem 50-Tage-SMA und $22.30 erhöhen.
Toncoin Kursanalyse:
Toncoin (TON) konnte sich am 19. und 20. September nicht über $2.59 erheben, was kurzfristige Händler dazu verleitet haben könnte, Gewinne zu realisieren.
Die unmittelbare Unterstützung auf der Abwärtsseite liegt bei $2.25. Wenn dieses Level verletzt wird, könnte das TON/USDT-Paar auf den 20-Tage-EMA ($2.08) fallen. Wenn die Bullen das positive Sentiment bewahren wollen, müssen sie dieses Level verteidigen. Ein kräftiges Abprallen vom 20-Tage-EMA könnte das Paar innerhalb der großen Spanne zwischen $2.07 und $2.59 festhalten.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass der Preis von $2.25 abprallt. Wenn das passiert, deutet das darauf hin, dass die Händler nicht auf eine tiefere Korrektur warten, um zu kaufen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs über $2.59. Das Paar könnte dann auf $2.90 springen.
Polkadot Kursanalyse:
Die Bären verteidigen hartnäckig den Durchbruch von $4.22 in Polkadot (DOT), was darauf hindeutet, dass jede kleine Erholungsrallye verkauft wird.
Die abfallenden gleitenden Durchschnitte und der RSI im negativen Bereich zeigen, dass die Bären die Oberhand haben. Wenn der Preis weiter sinkt und unter $3.90 rutscht, wird das den Beginn des nächsten Schritts des Abwärtstrends bis $3.58 anzeigen.
Ein kleiner Vorteil für die Bullen besteht darin, dass der RSI Anzeichen einer positiven Divergenz zeigt. Das deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck nachlässt. Ein Durchbruch und Schlusskurs über $4.22 werden die Türen für eine mögliche Rallye bis zur Abwärtstrendlinie öffnen.
Polygon Kursanalyse:
Polygon (MATIC) schloss am 19. September über dem 20-Tage-EMA ($0.54), aber die Bullen konnten das Momentum nicht aufrechterhalten. Das deutet darauf hin, dass die Nachfrage bei höheren Niveaus nachlässt.
Die Bären zogen den Preis am 21. September unter den 20-Tage-EMA zurück. Die Verkäufer werden versuchen, das MATIC/USDT-Paar unter die starke Unterstützung bei $0.49 zu drücken. Wenn ihnen das gelingt, könnte das Paar seinen Abwärtstrend fortsetzen. Die nächste Unterstützung auf der Abwärtsseite liegt bei $0.45.
Alternativ, wenn der Preis von der $0.50-Unterstützung aus mit Stärke zurückspringt, deutet das darauf hin, dass niedrigere Niveaus Käufer anziehen. Die Bullen müssen den Preis über $0.55 treiben und halten, um den Beginn einer stärkeren Erholung zu signalisieren.