NZD/USD erholte sich aufgrund verbesserter Stimmung, schwacher US-Dollar

NZD/USD erholte sich aufgrund verbesserter Stimmung, schwacher US-Dollar


Das New Zealand Dollar (NZD) erholte sich vor dem Wochenende gegenüber dem US-Dollar (USD), da sich das Investoren-Sentiment verbesserte, während der Greenback schwach blieb, aufgrund des Rückgangs der Renditen von US-Schatzanleihen. Der NZD/USD handelt bei 0,5977, nachdem er von einem Tiefststand von 0,5919 gestiegen ist.

Die Wall Street handelt im grünen Bereich aufgrund des verbesserten Risikoappetits. Ein Bericht von S&P Global zeigte, dass die Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten (USA) im September fast unverändert war. Der S&P Global Manufacturing PMI verbesserte sich auf 48,9 von 47,9 im Vormonat, übertraf aber die Prognosen, blieb jedoch im kontraktiven Bereich, während der Dienstleistungs-PMI von 50,5 im Juli auf 50,2 sank und unter den Prognosen lag. Der Composite-Wert, der einen allgemeinen Überblick über die Geschäftstätigkeit bietet, entsprach mit 50,1 den Schätzungen, blieb jedoch hinter dem Wert von 50,2 im August zurück.

Abgesehen davon haben US-Notenbank-Vertreter Äußerungen gemacht. Boston Fed Präsidentin Susan Collins sagte, dass weitere Straffungen möglich sind, aber Geduld erforderlich ist. In ähnlicher Weise betonte Fed-Gouverneur Michell Bowman, dass weitere Zinserhöhungen erforderlich sind, um die Inflation zu kontrollieren.

Obwohl die Kommentare der Fed-Vertreter hawkish waren, konnte der Greenback keine Stärke gewinnen. Der US Dollar Index (DXY), der den Wert des Dollars gegenüber seinen Währungskörben misst, legt nur um 0,09% auf 105,47 zu, nachdem er von seinem Hoch von 105,78 gefallen ist. Die Renditen von US-Schatzanleihen blieben sowohl am kurzen als auch am langen Ende der Zinskurve schwach.

Auf der neuseeländischen Front zeigte die am Freitag veröffentlichte Daten, dass das Verbrauchervertrauen im dritten Quartal hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten geschwächt war, wobei der Index von 83,1 auf 80,2 fiel. Die Bilanz zeigte eine Verbesserung des jährlichen Handelsbilanzdefizits im August auf 15,54 Milliarden US-Dollar gegenüber dem vorherigen Wert von 1,588 Milliarden US-Dollar.

Siehe auch  Protokolldorf: Nomics "Interchain-Upgrade nBTC" bringt Bitcoin ins Cosmos-Ökosystem

In der nächsten Woche stehen in den USA auf der wirtschaftlichen Agenda die Conference Board (CB) Verbrauchervertrauen, Durable Good Orders, Initial Jobless Claims und die bevorzugte Messgröße der Fed für die Inflation, der Core PCE, an. Auf der neuseeländischen Seite stehen das Unternehmens- und das Verbrauchervertrauen im Fokus.

Der NZD/USD hat sich seit dem Tiefstand bei rund 0,5859 erholt und trotz der jüngsten Stärke des US-Dollars eine Erholung erlebt. In den letzten drei Tagen bließ das Währungspaar volatil und konnte keine klare Richtung finden, obwohl es leicht nach unten tendiert. Ein weiterer Anstieg wird jedoch erwartet, wenn die Käufer den Wechselkurs über das Hoch vom 1. September bei 0,6015 anheben. Verkäufer müssen hingegen das Tief vom 21. September bei 0,5895 zurückerobern.

Kommentare sind geschlossen.