Kryptomarkt verzeichnet Aufschwung, während Banknetzwerke schwächeln.

Kryptomarkt verzeichnet Aufschwung, während Banknetzwerke schwächeln.


Der Kryptowährungsmarkt wird immer beliebter, da traditionelle Bankennetzwerke Schwierigkeiten haben, mit der Nachfrage Schritt zu halten. Mit dem kürzlichen Zusammenbruch der Silicon Valley Bank suchen die Menschen zunehmend nach alternativen Möglichkeiten, die Kontrolle über ihr Geld zu übernehmen und sicherzustellen, dass es geschützt ist.

Insbesondere Bitcoin übertrifft 97,6% der 500 führenden börsennotierten Unternehmen in den USA. Tatsächlich ist der Preis von Bitcoin seit dem 10. März um 37,06% gestiegen und hat die Renditen von 488 S&P-Unternehmen übertroffen, darunter FedEx, Apple und Amazon.

Laut Cryptomaniaks.com, einer führenden Krypto-Bildungsplattform, ist der Preis von Bitcoin seit dem 10. März von 20.376,32 USD auf 27.929,17 USD gestiegen. Dies bedeutet, dass nur 12 Unternehmen im S&P 500 in diesem Jahr bis dato höhere Renditen von über 35% erzielt haben.

Der Anstieg des Bitcoin-Preises erfolgt, während viele Anleger sich auf Stablecoins verlassen, um Geld bewegen zu können, in Abwesenheit traditioneller Bankennetzwerke. Stablecoins sind eine Art von Kryptowährung, deren Wert in der Regel an einen anderen Vermögenswert, normalerweise den US-Dollar, gebunden ist.

Laut JPMorgan haben sich seit dem 8. März, als die kryptofreundliche Bank Silvergate ihre freiwillige Liquidation und Abwicklung ankündigte, die Handelsvolumina von Stablecoins stark erhöht. Tether (USDT) hat infolgedessen einen größeren Marktanteil bei Stablecoins erlangt.

Der Zusammenbruch von Bankennetzwerken wie Silvergate, Silicon Valley Bank und Signature Bank hat Kryptofirmen unterschiedlich stark beeinflusst. Kryptounternehmen mit diversifizierten Bankpartnern, wie einige Börsen, waren weniger betroffen. Langfristig ist es jedoch wichtig für das Krypto-Ökosystem, die verlorenen Bankennetzwerke zu ersetzen, damit Fiat-Währungen effizient und sicher zwischen Marktteilnehmern übertragen werden können und die Stabilität des Stablecoin-Universums gewährleistet ist.

Siehe auch  EUR/USD Wochenprognose: EU-Inflation fällt unter Prognosen

Darüber hinaus könnte die strengere Regulierungshaltung der USA dazu führen, dass die Marktteilnehmer im Kryptowährungsmarkt vermehrt auf Bankennetzwerke in Europa und Asien setzen.

Angesichts der anhaltenden Instabilität traditioneller Bankennetzwerke und der beeindruckenden Leistung von Bitcoin ist es nicht überraschend, dass immer mehr Menschen auf Kryptowährungen als sicheren und effizienten Weg zur Verwaltung ihrer Finanzen zurückgreifen.

Kommentare sind geschlossen.