Bitcoin hat in der letzten Woche insgesamt eine positive Preisentwicklung verzeichnet und ist um 2,39% gestiegen, laut Daten von CoinMarketCap. Die führende Kryptowährung verzeichnete eine leichte Delle zwischen Dienstag und Donnerstag, stieg aber am Freitag wieder über 27.000 US-Dollar.
In der Zwischenzeit hat der beliebte Kryptoanalyst Michaël van de Poppe anlässlich des neuen Monats Oktober einen bevorstehenden bullishen Lauf für Bitcoin im vierten Quartal 2023 basierend auf bestimmten erwarteten Ereignissen vorausgesagt.
In einem Beitrag auf X am 1. Oktober begrüßte Michaël van der Poppe seine 667.000 Follower optimistisch in den Oktober und benannte den Monat um in „Uptober“. Im Allgemeinen glaubt der bekannte Analyst, dass der Bärenmarkt für Kryptowährungen fast vorbei ist und Bitcoin bald signifikante Gewinne verzeichnen könnte, wie er in einem früheren Beitrag am 30. September ausdrückte.
Interessanterweise erstreckt sich van de Poppes Optimismus über den gesamten Zeitraum des vierten Quartals 2023 hinaus, da er vorhersagt, dass Bitcoin vor Jahresende 40.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Vorhersage hängt jedoch vom Eintreten bestimmter Ereignisse ab.
Zunächst erwähnt Michaël van der Poppe die mögliche Genehmigung von ETF-Anträgen. Die laufende Saga um Bitcoin-Spot-ETFs in den USA hat in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da sie mögliche Auswirkungen auf den BTC-Markt haben könnte.
Aktuell sind Analysten recht optimistisch über die Chancen einer Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETFs, was massive Gewinne für das größte Krypto-Asset bedeuten könnte, wenn es umgesetzt wird.
Realistischerweise könnte diese Genehmigung im vierten Quartal 2023 erfolgen, da es das zweite Fristdatum für die meisten Anträge enthält.
Allerdings könnte sich die US Securities and Exchange Commission dazu entscheiden, ihre Reaktionen auf diese Vorschläge bis zu den endgültigen Fristen zu verzögern, von denen die meisten für das erste Quartal 2024 geplant sind. Die US-Wertpapieraufsichtsbehörde wendet bereits solche Taktiken an, wie man es bei den ersten Fristdaten für die meisten Anträge sehen kann.
In der letzten Woche kündigte die SEC außerdem an, ihre Reaktion auf bestimmte Anträge über deren zweites Fristdatum hinauszuschieben. Dazu gehörten Vorschläge von BlackRock, 21Shares, Bitwise und Valkyrie.
Zusätzlich zu potenziellen ETF-Genehmigungen erwähnte Michaël van der Poppe auch eine mögliche Bitcoin Pre-Halving-Rallye als Faktor, der das Wachstum des Vermögenswertes auf 40.000 US-Dollar im vierten Quartal 2023 antreiben könnte.
Historisch gesehen sind die Monate vor dem Halving-Ereignis durch eine Bitcoin-Rallye gekennzeichnet, wie es 2012 und 2016 der Fall war.
Basierend auf van de Poppes Vorhersage sieht er eine ähnliche Preisbewegung von BTC in den kommenden Monaten vor dem nächsten Bitcoin-Halving, das für April 2024 geplant ist und bei dem die Mining-Belohnungen von 6,25 BTC auf 3,125 BTC reduziert werden.
Investoren sollten jedoch black swan-Ereignisse beachten, wie es beim letzten Bitcoin-Halving im Jahr 2020 der Fall war. In den Monaten vor diesem Halving wurde die BTC Pre-Halving-Rallye vorübergehend von den negativen Marktauswirkungen der COVID-19-Pandemie beeinflusst.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin mit einem Gewinn von 1,07% in den letzten 24 Stunden bei 27.138 US-Dollar gehandelt. Das tägliche Handelsvolumen des Vermögenswerts ist jedoch um 21,37% gesunken und beträgt 6,28 Milliarden US-Dollar.