- Der Bias bleibt bärisch, solange er unterhalb der unteren Medianlinie (LML) bleibt.
- 1.809 wird als ein wichtiges Ziel angesehen.
- Die US-Wirtschaftsdaten könnten den Preis später heute erschüttern.
Der Goldpreis erholte sich, nachdem er das heutige Tief von $1.815 erreichte. Derzeit wird das Metall bei $1.825 gehandelt. Der Abwärtsdruck bleibt hoch. Dies zeigt, dass trotz korrigierender Aufwärtsbewegungen mit weiteren Rückgängen gerechnet werden könnte.
– Interessieren Sie sich für weitere Informationen über kanadische Forex-Broker? Lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden-
Die Aufwärtsbewegung des US-Dollars zwang das Edelmetall, den bärischen Momentum weit unter den wichtigen Levels auszudehnen.
Fundamental wurde der XAU/USD gestern von den US-Daten beeinflusst. Der ISM Manufacturing PMI lag bei 49,0 und lag damit über den erwarteten 47,8, während der Final Manufacturing PMI von 48,9 auf 49,8 Punkte stieg.
Außerdem drückten die Äußerungen von Fed Chair Powell das Edelmetall auf neue Tiefstände. Die Reserve Bank von Australien hielt heute den Cash Rate wie erwartet bei 4,10%.
Gold stieg auch an, weil die Schweizer CPI einen Rückgang von 0,1% gegenüber dem geschätzten Wachstum von 0,0% nach einem Wachstum von 0,2% im vorherigen Berichtszeitraum meldete.
Später könnten die US-Daten Leben in den XAU/USD bringen. JOLTS Job Openings werden im August auf 8,81M gegenüber 8,83M im Juli erwartet. Wards Total Vehicle Sales könnten im Vergleich zu 15,0M im August bei 15,4M liegen, während der IBD/TIPP Economic Optimism auf 41,6 Punkte sinken könnte.
Morgen sollten die RBNZ und der US ADP Non-Farm Employment Change, ISM Services PMI und Factory Orders die Rate beeinflussen.
Goldpreis Technische Analyse: Bären suchen nach $1.809
Der XAU/USD setzte seinen Ausverkauf fort, nachdem er am Freitag einen falschen Ausbruch durch die Medianlinie (ML) der absteigenden Pitchfork registriert hatte.
– Interessieren Sie sich für weitere Informationen über Broker mit hoher Hebelwirkung? Lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden-
Das Flaggenmuster brach und löste eine starke Fortsetzung nach unten aus. Es hat sich unter die untere Medianlinie (LML) fallen lassen, was ein Abwärtsziel darstellt, und unterhalb der wöchentlichen S1 (1.821). Es hat sich erholt und fordert erneut die untere Medianlinie (LML) heraus.
Dies steht als dynamischer Widerstand (Unterstützung wird zum Widerstand umgewandelt). Solange es darunter bleibt, bleibt der Bias bärisch. 1.809 historisches Level wird als ein wichtiges Ziel angesehen, falls die Rate weiterhin fällt.
Möchten Sie jetzt Forex handeln? Investieren Sie bei eToro!
68% der Privatanleger-Konten verlieren beim Handel mit CFDs mit diesem Anbieter Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren