Gold löscht alle jährlichen Gewinne nach einem Rückgang von 7% innerhalb von 2 Wochen aus – Wie steht es im Vergleich zu Bitcoin?

Gold löscht alle jährlichen Gewinne nach einem Rückgang von 7% innerhalb von 2 Wochen aus – Wie steht es im Vergleich zu Bitcoin?


Seitdem das Wort „Investieren“ existiert, gehört Gold zu den beliebtesten (wenn nicht sogar dem beliebtesten) Werkzeugen zur Vermögenserhaltung. Dies liegt an seinen einzigartigen Eigenschaften wie begrenztem Angebot (Knappheit) und mangelnder zentraler Autorität bei seiner Schaffung (ziemlich). Es ist jedoch nicht besonders beeindruckend in Bezug auf seine Leistung auf wöchentlicher, jährlicher und sogar 10-jähriger Skala.

Gleichzeitig ist BTC ein viel neueres Konzept, das die einzigartigen Qualitäten von Gold noch einen Schritt weiterführt. Und obwohl es auch Nachteile hat, hat es in letzter Zeit viel besser abgeschnitten.

Goldpreisstürze

Als weniger volatiles und riskantes Gut hat sich die Goldpreisentwicklung normalerweise während wirtschaftlicher Unsicherheiten verbessert. Dies war während (und meistens nach) mehreren früheren globalen Finanzkrisen der Fall, einschließlich derjenigen von 2008. Das Edelmetall erreichte in den folgenden Jahren neue Höchststände, schaffte es jedoch nie, die begehrte Marke von 2.000 US-Dollar zu erreichen.

Die darauffolgenden acht Jahre (2012-2020) waren in Bezug auf das weltweite Wirtschaftswachstum sehr erfolgreich, was zu stark steigenden Preisen für risikobehaftete Vermögenswerte führte, wie zum Beispiel Aktien und, ja, Sie haben richtig geraten – Bitcoin. Aber dazu später mehr.

Innerhalb dieses Zeitraums verschwand Gold aus dem Vokabular der Anleger, und sein Preis fiel von über 1.900 auf unter 1.100 US-Dollar während seiner schlechtesten Tage. Zum Ende des Jahrzehnts hin setzte es zu einer Offensive an, und als COVID-19 die Welt überraschte, explodierte es aufgrund der neuen Welle der Unsicherheit und wirtschaftlichen Turbulenzen.

Dasselbe geschah noch einmal, als der „spezielle militärische Einsatz“ (auch bekannt als Krieg) zwischen Russland und der Ukraine ausbrach. Das Spekulieren über eine Regierungsschließung in den USA und die Unfähigkeit des Landes, seine eigenen Schulden zu begleichen, führten zu ähnlichen Entwicklungen.

Siehe auch  EU wird Exportkontrollen für KI-Technologie und Halbleiterchips überprüfen und bewerten

In den letzten Wochen waren die Aussichten jedoch eher schmerzhaft für das Edelmetall, das um 7% (über 130 US-Dollar) gesunken ist. Sein Preis gegenüber dem US-Dollar, der gegenüber anderen Währungen recht stabil war, beträgt zum Zeitpunkt des Freitags-Schlusskurses 1.820 US-Dollar. Daraus ergeben sich einige interessante Schlussfolgerungen – 1) Gold hat durch den aktuellen Preisrückgang alle seine jährlichen Gewinne verloren, und 2) das Metall wird derzeit niedriger bewertet als vor über einem Jahrzehnt, als es nach der Bankenkrise von 2008 seinen Höhepunkt erreichte.

Gleichzeitig ist es niemandem überraschend, dass der Dollar einen massiven Teil seiner Kaufkraft verloren hat, insbesondere nach der Pandemie und den zahlreichen speziellen Unterstützungspaketen (was bedeutet, dass erstaunliche Mengen an grünen Scheinen gedruckt und ausgeschickt wurden, oft aus fragwürdigen Gründen).

Das wirft die Frage auf, ob Gold immer noch die unbestrittene Nummer eins in Bezug auf sichere Anlagegüter ist. Auch ob die Leistung des gelben Metalls immer noch mit den US-Zinssätzen zusammenhängt.

„Die ganze Erzählung von höheren Zinssätzen, die länger anhalten, ist der Hauptgrund, warum die Leute ihre Positionen in Gold auflösen, da die Opportunitätskosten für die Aufrechterhaltung gestiegen sind“, sagte Bart Melek, Leiter der Rohstoffstrategien bei TD Securities.

Und was ist mit Bitcoin?

Die Leistung von Gold gegenüber dem US-Dollar war recht beeindruckend, bis etwa 2012, als es mit über 1.900 US-Dollar seinen Höhepunkt erreichte, wie es auch während der vorherigen großen wirtschaftlichen Abstürze der Fall war. Was hat sich geändert?

Obwohl es eine Reihe von Gründen geben könnte, warum Gold nicht mehr als sicherer Hafen dient, konzentrieren wir uns auf einen bestimmten Grund – die Existenz von Bitcoin. Die Kryptowährung wurde während der bereits erwähnten Bankenkrise von 2008 geschaffen, trug eine bestimmte Botschaft für die damals gedruckten Billionen von Fiat-Geld in ihrem ursprünglichen Code und enthält auch zahlreiche Eigenschaften von Gold, aber in einem viel größeren Ausmaß.

Siehe auch  AUD/USD-Ausblick: RBA-Entscheidung führt zu 11-Monatstief für den Australischen Dollar

Es ist ebenfalls knapp (aber mit nachgewiesener Knappheit, im Gegensatz zu Gold), es fehlt ebenfalls an einer zentralen Autorität, die die umlaufende Menge aus Gründen, die nur ihr bekannt sind, aufblähen kann. Aber es ist auch zensurresistent, leicht zugänglich, diskriminiert nicht und es ist digital.

Gerade dieser letzte Punkt hat ihn während der Pandemie besonders lukrativ gemacht, als die Weltproduktion von Gold durch den Shutdown gestoppt und der Transport eingeschränkt wurde. Die Menschen konnten nicht an physisches Gold gelangen. Gleichzeitig ist BTC komplett digital; Transfers dauern nur wenige Minuten und sind in der Regel sehr günstig.

Die Preisentwicklung von BTC war bis 2020 ziemlich spektakulär und äußerst volatil, stieg jedoch im Jahr nach der Pandemie von 8.000 auf 69.000 US-Dollar.

Obwohl 2022 aufgrund des anhaltenden Krieges, der Branchenabstürze und steigender Zinssätze eine völlig andere Stimmung mit sich brachte, arbeitet das Netzwerk auf Hochtouren. Auch 2023 war bisher recht positiv, mit einem BTC-Handelswert, der 65% höher liegt als am 1. Januar, im Unterschied zum Edelmetall.

Natürlich wäre es ziemlich arrogant und (vielleicht) nicht wahrheitsgemäß zu behaupten, dass BTC Gold als bevorzugte Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Turbulenzen abgelöst hat. Dennoch sollte sein Name unter den bemerkenswerten Nachfolgern oder Alternativen des gelben Metalls einen Platz finden, wie viele Finanzgurus und prominente Investoren in den letzten Jahren betont haben.

Kommentare sind geschlossen.