Der EUR/USD jagt eine Kurssteigerung, um den Bereich von 1,0700 zurückzugewinnen, bevor die Fed in der Mitte der Woche auftritt. Der Euro wurde neun Wochen in Folge vom Greenback geschlagen, und Käufer werden nach einer Möglichkeit suchen, Fuß zu fassen. Die wirtschaftlichen Daten aus der EU und den USA werden zum Abschluss der Handelswoche stark im Fokus stehen.
Der EUR/USD legt zu und startet die neue Handelswoche und gewinnt dabei den Boden zurück, der in der letzten Woche verloren gegangen ist. Der Euro (EUR) hat es geschafft, den Montag gegenüber dem Greenback (USD) zu verbessern, nachdem er den Tag nahe bei 1,0668 eröffnet hatte, und das Währungspaar nähert sich derzeit der Widerstandsmarke bei 1,0700.
Am Mittwoch wird der Zinssatzbeschluss der Fed erwartet. Es wird eine Dollar-dominante Woche für den EUR/USD sein, da der Wirtschaftskalender für die Europäische Union (EU) relativ dünn ist und die Federal Reserve (Fed) in der Mitte der Woche einen weiteren Zinsentscheid treffen wird.
Es wird erwartet, dass die Fed die Zinsen bei 5,5% belässt, aber Investoren werden genau auf die „dot plot“ der Fed und die Inflationserwartungen achten sowie nach zukunftsweisenden Hinweisen während der Pressekonferenz des Federal Open Market Committee (FOMC) suchen. Der Zinssatzbeschluss der Fed wird am Mittwoch um 18:00 Uhr GMT veröffentlicht, die Pressekonferenz ist eine halbe Stunde später um 18:30 Uhr geplant.
Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA für die Woche bis zum 15. September werden am Donnerstag um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht, gefolgt von vorläufigen Verbrauchervertrauensdaten um 14:00 Uhr. Die US-Arbeitslosenanträge wurden zuletzt mit 220.000 gemeldet, während erwartet wird, dass das Verbrauchervertrauen der EU leicht von -16 auf -16,5 sinkt.
Beide Veröffentlichungen werden voraussichtlich eine mittlere Auswirkung haben, und die Marktteilnehmer werden sich hauptsächlich auf die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für die EU und die USA konzentrieren, die am Freitag veröffentlicht werden.
Der PMI der EU wird am frühen Freitag um 08:00 Uhr GMT erwartet und soll leicht von 46,7 auf 46,3 sinken, während die Erwartungen für die USA ähnlich sind und um 13:45 GMT veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass der PMI für das verarbeitende Gewerbe der USA von 47,9 auf 47,8 sinkt, während der Dienstleistungssektor von 50,5 auf 50,3 leicht zurückgeht.
Die Euro-Bullen werden versuchen, eine positive Woche zu markieren, nachdem das EUR/USD-Paar in den letzten neun Wochen bärisch geschlossen hat, und die täglichen Kerzen zeigen deutlich nach unten. Der 200-Tage einfache gleitende Durchschnitt (SMA) liegt über den aktuellen Preisen bei etwa 1,0830, und der 34-Tage exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) hat einen bärischen Schnitt gemacht und gewinnt an Abwärtsmomentum bis etwa 1,0800. Sowohl der Relative Strength Index (RSI) als auch der Moving Average Convergence-Divergence (MCAD) Indikator befinden sich auf der niedrigen Seite und deuten auf überverkaufte Bedingungen hin.