EUR/JPY Preisanalyse: Einbrüche innerhalb der Kumo, während sich Bären um 157,00 herum sammeln.

EUR/JPY Preisanalyse: Einbrüche innerhalb der Kumo, während sich Bären um 157,00 herum sammeln.


Teilen:

  • EUR/JPY rutscht in die Ichimoku-Cloud, nachdem es in den letzten drei Sitzungen über diesem Niveau geblieben ist.
  • Das Paar durchbricht das Tief vom 12. Oktober von 157,64 und könnte weiter absteigen, um wichtige Unterstützungsniveaus bei 156,49/47, dem Niveau von 156,00 und dem unteren Ende der Kumo bei 155,55/60 zu erreichen.
  • Für eine Aufwärtsdynamik muss das EUR/JPY das Niveau von 158,00 zurückerobern, um die Spitze der Kumo bei 158,05/10 herauszufordern.

EUR/JPY ist schließlich in die Ichimoku-Cloud (Kumo) gefallen, nachdem es in den letzten drei Handelstagen geflirtet hat. Das Wechselkurspaar verzeichnete aufeinanderfolgende Verlusttage und handelt zum Wochenende bei 157,08, ein Rückgang von 0,35%.

Auf dem Tages-Chart zeigt sich, dass EUR/JPY niedriger treibt, unter dem Tief vom 12. Oktober von 157,64, und seine Verluste in Richtung der Zahl ausweitet. Wenn diese Nachfragebereiche unterschritten werden, fällt das Paar auf die Konfluenz der Kijun- und Tenkan-Sen-Niveaus bei ungefähr 156,49/47, gefolgt von der psychologischen Marke von 156,00. Wenn diese Bereiche durchbrochen werden, wird das untere Ende der Kumo bei 155,55/60 zur letzten Verteidigungslinie für Bullen, bevor das Paar bärisch wird.

Auf der anderen Seite, wenn die Käufer von EUR/JPY eingreifen, müssen sie die Marke von 158,00 erreichen, bevor sie die Spitze der Kumo bei 158,05/10 knacken können. Sobald dies gelungen ist, liegt der nächste Widerstand beim Tief vom 12. Oktober bei 158,61, bevor es weiter in Richtung 159,00 geht.

EUR/JPY Preisentwicklung – Tages-Chart

EUR/JPY Technische Levels

Siehe auch  Ethereums neue Staking-Lösung zielt darauf ab, Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern.
Kommentare sind geschlossen.