Bloomberg-Analyst prognostiziert Wahrscheinlichkeit eines Bitcoin-ETF bis Januar 2024

Bloomberg-Analyst prognostiziert Wahrscheinlichkeit eines Bitcoin-ETF bis Januar 2024


Nach bedeutenden Änderungen an der Anwendung für den ARK 21Shares Spot Bitcoin ETF haben die ETF-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas von Bloomberg vorhergesagt, dass die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) einen Fonds bereits nächstes Jahr genehmigen könnte.

90%ige Genehmigungswahrscheinlichkeit

In einem Beitrag auf seiner Plattform X (ehemals Twitter) betonte Seyffart die Vorhersage seines Teams, dass eine Spot Bitcoin ETF bis zum 10. Januar nächsten Jahres von Ark Invest genehmigt werden könnte. Der 10. Januar ist der Tag, an dem die SEC voraussichtlich eine endgültige Entscheidung (Genehmigung oder Ablehnung) über die ARK Invest Spot Bitcoin ETF-Anwendung treffen wird.

Diese neueste Vorhersage erfolgt inmitten der jüngsten Änderungen am Spot Bitcoin ETF-Prospekt von ARK Invest und 21Shares. Diese Aktualisierungen enthalten weitere Informationen zum Fonds und zusätzliche Risikohinweise. Diese Analysten glauben, dass eine solche Änderung nur erfolgt, wenn ein Fonds auf dem Weg zur Genehmigung ist.

Diese Bloomberg-Analysten hatten zuvor (nach Grayscales Sieg) vorhergesagt, dass die ausstehenden Spot Bitcoin ETF-Anwendungen in diesem Jahr mit einer Wahrscheinlichkeit von 75% genehmigt werden könnten und dass die Chancen bis Ende nächsten Jahres auf 95% steigen würden, wenn diese Fonds bis dahin nicht genehmigt würden.

Eric Balchunas merkte auf seiner X-Plattform an, dass auch Invesco Galaxy den Spot Bitcoin ETF-Prospekt nach der ARK 21Shares-Änderung geändert hatte. Er erklärte, dass er erwartet, dass andere Antragsteller ihre Anträge bald aktualisieren werden. Dies legt nahe, dass die SEC alle Anträge gleichzeitig genehmigen könnte, ähnlich wie bei den Ethereum-Futures-ETFs.

Spot Bitcoin ETFs erhalten enorme Unterstützung nach der Entscheidung der SEC

Mittlerweile erhielten diese Spot Bitcoin ETF-Anwendungen einen enormen Schub, nachdem die SEC beschlossen hatte, das Urteil des Gerichts in ihrem Fall gegen Grayscale nicht anzufechten. Die SEC hatte bis zum 13. Oktober Zeit, das Urteil des Berufungsgerichts anzufechten, dass sie willkürlich und voreingenommen gehandelt habe, als sie Grayscales Antrag ablehnte, ihren GBTC-Fonds in einen Spot Bitcoin ETF umzuwandeln.

Siehe auch  Conflux und China Telecom präsentieren erste On-Chain-Interaktion mit Blockchain-SIM-Karte

Nach ihrer Entscheidung, keinen En-Banc-Antrag zu stellen oder an den Obersten Gerichtshof zu appellieren, berichtete Reuters, dass das Berufungsgericht voraussichtlich einen Auftrag erlassen wird, in dem festgelegt wird, wie die SEC ihren Auftrag ausführen könnte, einschließlich der Überprüfung von Grayscales Antrag. James Seyffart bemerkte auch, dass der Dialog zwischen Grayscale und der SEC nächste Woche beginnen sollte. Es bleibt jedoch ungewiss, ob oder wann die SEC diese Anträge genehmigen wird, insbesondere angesichts der Tatsache, dass sie ihre Entscheidung über alle Spot Bitcoin ETFs bis nächstes Jahr verschoben hat.

Bitcoin hat positiv auf die Nachrichten von der Entscheidung der SEC reagiert, keine Berufung einzulegen, und wird derzeit laut Daten von CoinMarketCap bei etwa 26.849,76 US-Dollar gehandelt.

Bildquelle von Forbes, Chart von Tradingview.com

Kommentare sind geschlossen.