Binance unterstützt thailändische Polizei bei Beschlagnahmung von 277 Millionen Dollar in Kryptobetrug

Binance unterstützt thailändische Polizei bei Beschlagnahmung von 277 Millionen Dollar in Kryptobetrug


Das weltweit führende Kryptowährungs-Handelsunternehmen Binance hat kürzlich der thailändischen Polizei geholfen, kriminelle Netzwerke zu bekämpfen, die digitale Vermögenswerte zur Geldüberweisung nutzen. Das Ermittlungsteam von Binance hat dem Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB) der Königlichen Thailändischen Polizei geholfen, Kriminelle hinter großen Kryptowährungsbetrügereien festzunehmen.

Mit den von Binance und HSI bereitgestellten Informationen konnte das CCIB erfolgreich fünf Schlüsselmitglieder der Organisation festnehmen und Vermögenswerte in Höhe von etwa 10 Milliarden THB (277 Millionen US-Dollar) beschlagnahmen.

Diese Vermögenswerte umfassten Luxusautos, Wohnhäuser, Land und verschiedene hochwertige Besitztümer. Nach diesen Entwicklungen haben sich mehr als 3.200 Personen gemeldet, die eine Entschädigung fordern. Der Polizeihauptmann Thanatus Kangruambutr, Inspektor der Cyber Support Unit des Cyber Crime Investigation Bureau in Thailand, kommentierte: „Wir schätzen den bedeutenden Beitrag von Binance zur Aufdeckung dieser kriminellen Gruppe. Der Anstieg von Kryptowährungsbetrügereien in den letzten Jahren hat in Thailand zu finanziellen Schäden in Höhe von mehreren hundert Millionen geführt. Doch durch den prompten Austausch von Informationen mit wichtigen Partnern, einschließlich des Ermittlungsteams von Binance, führte diese erfolgreiche Operation zur Festnahme der Kriminellen. Binance bleibt ein wichtiger Verbündeter in unserem Kampf gegen Betrügereien und Cyberkriminalität. Wir schätzen diese Partnerschaft und freuen uns auf ihre Fortsetzung.“

Die Entwicklung stellt Binance in ein positives Licht, da die Börse in der Vergangenheit regulatorische Vorwürfe fehlender Anlegerschutzmaßnahmen ausgesetzt war. Einige Marktteilnehmer wie Paradigm haben jedoch Binance in seinem jüngsten Kampf gegen die US-amerikanische SEC unterstützt. In ähnlicher Weise erklärte der USDC-Ausgeber Circle, dass Stablecoins nicht denselben regulatorischen Vorschriften wie traditionelle Wertpapiere unterliegen sollten.

Binance spielte eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung eines bedeutenden Kryptowährungsbetrugs, der von einem umfangreichen Netzwerk internationaler krimineller Einheiten organisiert wurde. Diese Ermittlungen führten auch zur Festnahme von Verdächtigen, die sich an 30 verschiedenen Standorten in den Provinzen Bangkok, Samut Prakan und Udon Thani befanden, in Zusammenarbeit mit über 200 Beamten des CIB.

Siehe auch  GBP/USD Wöchentliche Prognose: Höherer US-Verbraucherpreisindex stärkt den Greenback

Neben der Bereitstellung von wichtigen Informationen für die Strafverfolgung, die bei diesen Festnahmen halfen, schickte Binance auch einen Ermittler nach Thailand, um bei der Sicherung des Haftbefehls zu helfen.

Binance erklärte, dass kooperative Strafverfolgungsinitiativen ein wesentlicher Bestandteil seines fortlaufenden Engagements zur Bekämpfung von Cyberkriminalität sind. Dies würde dazu beitragen, die Sicherheit des Web3-Ökosystems zu verbessern und die Einhaltung globaler Vorschriften sicherzustellen.

In den letzten Monaten standen Binance und sein CEO Changpeng Zhao unter starkem regulatorischem Druck. In der neuesten Entwicklung sieht sich Binance mit einer Klage konfrontiert, die sich auf Marktmanipulationsaktivitäten bezieht, die zu finanzieller Instabilität bei FTX geführt haben.

Kommentare sind geschlossen.