- Die RBA hat sich dafür entschieden, die Zinssätze unverändert zu lassen.
- Die Möglichkeit einer Zinserhöhung der RBA im November besteht weiterhin.
- Die US-Produktion zeigte Anzeichen einer Erholung im September.
Der Ausblick für AUD/USD wurde bärisch, als der australische Dollar nach der Entscheidung der Reserve Bank of Australia, die Zinssätze unverändert zu lassen, auf den tiefsten Stand seit 11 Monaten fiel. Dies markierte den vierten aufeinanderfolgenden Monat der Zinsstabilität. Die Zentralbank warnte jedoch davor, dass zusätzliche Straffungsmaßnahmen erforderlich sein könnten, um die Inflation innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens einzudämmen.
–Sind Sie daran interessiert, mehr über kanadische Devisenmakler zu erfahren? Lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden-
Die Reserve Bank of Australia hat die Zinssätze deutlich bei 4,10% belassen. Außerdem haben sie festgestellt, dass die jüngsten Daten mit ihrem Ziel übereinstimmen, langfristig eine Inflationsrate von 2-3 Prozent zu erreichen und ein weiteres Wachstum bei Produktion und Beschäftigung zu verzeichnen.
Markterwartungen tendierten in diesem Monat stark zu einem stabilen Ergebnis. Es besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit einer Zinserhöhung im November, abhängig von den Inflationstrends im dritten Quartal. Kyle Rodda, ein leitender Finanzmarktanalyst bei Capital.com, wies darauf hin, dass die Märkte nun auf vierteljährliche Verbraucherpreisdaten warten.
Darüber hinaus erklärte Rodda: „Wenn diese Daten darauf hinweisen, dass die Inflation auf dem Weg ist, bis Ende des Jahres 4% zu erreichen, wird die RBA wahrscheinlich abseits stehen bleiben.“
Unterdessen zeigte eine Umfrage, dass die US-Produktion im September Anzeichen einer Erholung aufweist, mit einer erhöhten Produktion und einer Erholung der Beschäftigung. Darüber hinaus zeigt die Umfrage einen erheblichen Rückgang der Fabrikeingangspreise.
Eine Reihe robuster US-Wirtschaftsindikatoren in den letzten Wochen hat die Erwartungen erhöht, dass die Fed die Zinssätze für einen längeren Zeitraum hoch halten wird. Gleichzeitig haben mehrere Politiker vor der Möglichkeit weiterer Straffungsmaßnahmen gewarnt, wenn die Inflation nicht wie erwartet abnimmt.
Wichtige Ereignisse für AUD/USD heute
Investoren warten heute auf einen wichtigen Bericht aus den USA.
- Der Bericht über offene Stellen der JOLTs für August.
Technischer Ausblick für AUD/USD: Bären drängen nach unten und erreichen neue Tiefstände.
Beim Blick auf den 4-Stunden-Chart sehen wir, dass AUD/USD auf ein neues Tief gefallen ist. Dadurch bekommt das Paar eine starke bärische Tendenz und signalisiert weiteres Abwärtspotenzial. Die Bullen versuchten die Kontrolle zu übernehmen und brachen über die 30-SMA aus. Doch eine plötzliche Bewegung führte dazu, dass der Preis unter die SMA und wichtige Unterstützungsniveaus fiel.
–Sind Sie daran interessiert, mehr über Broker mit hoher Hebelwirkung zu erfahren? Lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden-
Darüber hinaus ist der RSI zusammengebrochen und handelt derzeit in der überverkauften Region. Der Preis hat kürzlich die wichtige Unterstützungsebene bei 0,6350 durchbrochen und die Bären haben nun die Unterstützung bei 0,6300 im Visier. Die bärische Tendenz wird bestehen bleiben, wenn der Preis zur Respektierung der 30-SMA als Widerstand zurückkehrt.
Möchten Sie jetzt mit Devisen handeln? Investieren Sie bei eToro!
68% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren.