Die Kryptowährungslandschaft ist wieder einmal von Spekulationen geprägt, da Bitcoin seinen aktuellen vierten Halbierungszyklus durchläuft. Unterhalb verschiedener Vorhersagen hat die Einsichten des renommierten Kryptoanalysten CryptoCon, die auf der Gann Square-Methode, der Theorie der Halbierungszyklen vom 28. November und der Theorie der abnehmenden Erträge basieren, große Aufmerksamkeit erregt.
CryptoCon bemerkte heute über X (ehemals Twitter): „Die Gann Square sagt entweder 89.000 USD oder 135.000 USD für das Bitcoin-Top in diesem Zyklus voraus“. Er betonte die Genauigkeit der Gann Square-Theorie während früherer Zyklen und wies auf ihre Präzision bei der Vorhersage der Zyklus-Tops hin.
Laut dem Analysten hat die Gann Square durch die Nutzung des „blauen 2×1-Fächer als Fair-Value-Linie und durch die Markierung des Endes am 28. November (Theorie der Halbierungszyklen)“ erfolgreich die Tops der Zyklen 1 und 3 auf der vierten Ebene festgelegt. Der zweite Zyklus wich jedoch ab und lag knapp über der fünften Ebene.
Dies stellt die Bühne für zwei mögliche Ergebnisse im laufenden vierten Zyklus dar, wobei die Vorhersage von 135.000 USD sowohl mit CryptoCons Preismodell vom 28. November als auch mit seinem Trendmuster-Preismodell übereinstimmt. Im Gegensatz dazu steht die Zahl von 89.000 USD im Einklang mit der Theorie der abnehmenden Erträge von 5,3.
Historische Daten geben dieser Analyse weitere Tiefe. Der erste Zyklus von Bitcoin, der von 2010 bis 2014 dauerte, sah einen Anstieg von einem winzigen Wert auf einen Höchstwert von 1.177 US-Dollar. Der folgende Zyklus von 2015 bis 2018 begann bei 250 US-Dollar und erlebte einen beispiellosen Anstieg auf 20.000 US-Dollar zum Abschluss. Die Reise von 2018 bis 2022 manifestierte die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin, als es von unter 6.000 US-Dollar auf beeindruckende 68.800 US-Dollar stieg.
Eine genauere Untersuchung der „Fan“-Linien der Gann Square bietet mehr Klarheit. Die „2×1 Fan“-Linie, dargestellt in Blau, stellt einen Trendwinkel dar, bei dem die Preisentwicklung doppelt so hoch ist wie die Zeit. Traditionell deutet eine Nähe des Bitcoin-Preises zu dieser Linie auf einen „fairen Wert“ hin.
In seiner 13-jährigen Geschichte ist Bitcoin nur äußerst selten unter die Linie gefallen, zuletzt Ende 2022 nach dem Zusammenbruch von FTX, damals die zweitgrößte Krypto-Börse, und während des Covid-Absturzes im März 2020.
Die „1×1 Fan“-Linie, dargestellt in Grün, zeigt einen Markt im Gleichgewicht, bei dem die Preise im Einklang mit der Zeit steigen. Historisch gesehen erreichte der Preis von Bitcoin in der Nähe dieser Linie während des parabolischen Anstiegs in den zweiten und dritten Zyklen seinen Höhepunkt, was die theoretische Grundlage für die Vorhersage von 135.000 USD bildet.
In einem weiteren Beitrag erläuterte CryptoCon den Zielwert von 89.600 USD. Er erklärte, dass „90.000 USD leicht über der Theorie der abnehmenden Erträge von 5,3x“ liegen. Laut dieser Theorie verringern sich die Erträge von Bitcoin um den Faktor 5,3x vom Tiefpunkt zum Höhepunkt jedes Zyklus, was darauf hindeutet, dass der Gipfel des nächsten Zyklus bei etwa 77.000 USD liegen könnte.
CryptoCon bemerkte: „Nachdem die Erträge von Boden bis Höhepunkt auf der Tages-Zeitrahmen so präzise wie möglich gemessen wurden, betragen die Erträge von Höhepunkt zu Boden nicht 5,3-fach. Sie betragen lautet: 5.34-fach, 4.96-fach und 5.63-fach.“
Bei genauerer Betrachtung wies CryptoCon darauf hin, dass „es gute Gründe für die 5,3 gibt, da der Durchschnitt dieser Zahlen 5,31 beträgt. Wir können jedoch nicht mit Sicherheit sagen, dass dies die Erträge sein werden, wenn es sich nur um einen Durchschnitt handelt.“
Er wies auf die potenziellen Höchststände basierend auf vergangenen Zyklen hin und kommentierte die realistischeren Zahlen. „Die tatsächlichen Zahlen reichen bisher von einem niedrigsten Zyklus-Top von 73.522 bis zu einem höchsten von 81.675 US-Dollar mit einem durchschnittlichen Zyklus-Top von 77.122 US-Dollar.“
Bei der Diskussion der Möglichkeiten, dass Bitcoin die mit Spannung erwartete Marke von 100.000 US-Dollar erreicht, erklärte CryptoCon: „100.000 US-Dollar würden eine Verringerung um den Faktor 3,84-fach bedeuten, was darauf hindeutet, dass Bitcoin in diesem Zyklus eine deutlich niedrigere abnehmende Ertragsrate zeigen müsste.“
Er wies auf die historische Beziehung von Bitcoin zu Fibonacci-Extensionen hin und erklärte: „Bitcoin hat jedes Zyklus-Top konsequent auf einem Fibonacci-Extension-Level erreicht. Wenn 77.000 US-Dollar das erwartete Ziel sind, würde dies von der Norm abweichen. Die Zyklen haben zuvor Fibonacci-Extensionen von 58,764, 19,764 und 3,618 erreicht. Für diesen Zyklus beträgt die niedrigste Fibonacci-Extension gemessen an wöchentlichen Kerperkörpern 1,618, was auf einen Preis von 104.000 US-Dollar hindeutet, was einer Verringerung um den Faktor 3,7-fach im Vergleich zum letzten Zyklus entspricht.“
CryptoCon schloss mit der Einladung zu Spekulationen, ob externe Faktoren wie die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs den nötigen Schwung geben könnten, um diese Modelle zu ändern. „Viele glauben, dass ETFs die Stärke haben werden, diese Modelle und Vorhersagen zu stören. Die Erträge nehmen offensichtlich ab, aber wird der durchschnittliche Ertrag von 5,31-fach (77.122 US-Dollar) den Höhepunkt dieses Zyklus darstellen?“
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde BTC bei 26.906 US-Dollar gehandelt.