3 Gründe, warum der Ethereum-Preis nicht die 2.000-Dollar-Marke überschreiten kann

3 Gründe, warum der Ethereum-Preis nicht die 2.000-Dollar-Marke überschreiten kann


Der Preis von Ethereums nativem Token, Ether (ETH), hat im Jahr 2023 bisher etwa 35% zugelegt. Doch seine Versuche, die psychologische Widerstandsmarke von 2000 US-Dollar zu durchbrechen, wurden mehrfach stark abgelehnt.

Schauen wir uns genauer an, warum der Ethereum-Preis seit Mai 2022 nicht entscheidend die 2000 US-Dollar-Marke zurückerobern konnte.

Der Ethereum-Preis bildet ein bärisches Zyklus-Fraktal: Ethereums Unfähigkeit, im Jahr 2023 über 2000 US-Dollar zu steigen, ähnelt der bärischen Ablehnung nahe 425 US-Dollar in den Jahren 2018-2019.

In beiden Fällen scheint sich Ether in einer Erholungsphase zu befinden und strebt einen Abschluss oberhalb seiner 0,236 Fib-Linie des Fibonacci-Retracement-Diagramms an.

Im Jahr 2018-2019 lag die 0,236 Fib-Linie nahe 425 US-Dollar und begrenzte die Erholungsversuche von Ether. Im Jahr 2023 liegt dieselbe Linie nahe 2000 US-Dollar und wirkt erneut als Verkaufsbereich und setzt somit den Druck auf den ETH-Preis fort.

Stärkerer US-Dollar, Bitcoin: Ein stärkerer US-Dollar hat in den letzten Monaten die Nachfrage nach Ethereum gedämpft und seine Fähigkeit, entscheidend über 2000 US-Dollar zu schließen, verringert.

Die bestehende negative Korrelation zwischen den führenden Kryptowährungen und dem Dollar war der Hauptgrund dafür. Insbesondere im Jahr 2023 war der wöchentliche Korrelationskoeffizient zwischen Ether und dem US-Dollar-Index (DXY) konstant negativ.

Gleichzeitig hat Ethereum in diesem Jahr im Vergleich zu Bitcoin weitgehend unterdurchschnittlich abgeschnitten aufgrund des anhaltenden Hypes um den Spot Bitcoin ETF. Beispielsweise ist das weitverfolgte ETH/BTC-Paar im Jahresvergleich um 20% gefallen.

Darüber hinaus ist das von Ethereum gebundene Kapital in Investmentfonds in diesem Jahr um 114 Millionen US-Dollar gesunken, während Bitcoin-basierte Fonds im selben Zeitraum 168 Millionen US-Dollar angezogen haben.

Siehe auch  CAIZ führt transformative Rolle im islamischen Bankwesen ein: Ein Weg zur finanziellen Inklusion und ethischen Finanzen.

Ethereum-Netzwerkaktivität geht zurück: Der gesamte Wert, der im Ethereum-Ökosystem gesperrt ist, ist im Jahr 2023 von 18,41 Millionen ETH auf 12,79 Millionen ETH gesunken. Das deutet auf eine geringere Verfügbarkeit von Mitteln hin, was zu geringeren Erträgen für Investoren führt, wie kürzlich von JP Morgan-Analysten gewarnt wurde.

Der rückläufige Wert hat einen Rückgang der Gasgebühren des Ethereum-Netzwerks begleitet, die am 5. Oktober ein Jahresminimum erreichten.

Die NFT-Volumina und die Anzahl der einzigartigen aktiven Wallets von Ethereum sind ebenfalls um 30% bzw. 16,5% in den letzten 30 Tagen gesunken.

Die technische Analyse des Ethereum-Preises zeigt möglicherweise eine Erholung in Richtung des exponentiellen gleitenden Durchschnitts der letzten 50 Tage (50-Tage EMA) nahe 1665 US-Dollar. In einem breiteren Blickwinkel hat ETH/USD jedoch ein bärisches Fortsetzungsmuster namens aufsteigendes Dreieck gemalt.

Ein Durchbruch unter die untere Trendlinie des Dreiecks birgt das Risiko eines Preiseinbruchs um die maximale Höhe des Musters. In diesem Fall könnte der ETH-Preis im Oktober 2023 auf 1465 US-Dollar und 1560 US-Dollar fallen, abhängig vom Durchbruchspunkt.

Kurzfristig könnte ein Ausbruch über den 50-Tage EMA dazu führen, dass der ETH-Preis bis zur obere Trendlinie des Dreiecks in der Nähe von 1730 US-Dollar im Oktober 2023 steigt, was mit dem 200-Tage EMA (der blaue Wellenlinie) zusammenfällt.

Kommentare sind geschlossen.